- Rüstungspolitik
- Rụ̈s|tungs|po|li|tik, die: Politik, die ein Staat in Bezug auf die ↑Rüstung (2) vertritt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rüstung — Panzer; Schutzkleidung; Harnisch; Aufrüstung; Bewaffnung; Mobilmachung * * * Rüs|tung [ rʏstʊŋ], die; , en: 1. das Rüsten; das Verstärken der militärischen Mittel und Kräfte: viel Geld für die Rüstung ausgeben. 2. (besonders im Mittelalter… … Universal-Lexikon
Aufrüstung der Wehrmacht — Wehrmachtsführung beim Reichsparteitag der NSDAP 1938, von links: Erhard Milch, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Erich Raeder und Maximilian von Weichs. Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Battle of the Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… … Deutsch Wikipedia
Rolf-Dieter Müller — (* 9. Dezember 1948 in Braunschweig) ist ein deutscher Militärhistoriker. Seit 1999 ist er Wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr in Potsdam. Müller studierte Geschichte, Politikwissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Walter Köhler (NSDAP) — Walter Köhler Walter Friedrich Julius Köhler (* 30. September 1897 in Weinheim; † 9. Januar 1989 ebenda) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Köhler war in der Zeit des Nationalsozialismus Ministerpräsident von Baden … Deutsch Wikipedia
Doggererz AG — Pfeiler der ehemaligen Förderbrücke der Doggererz AG am Bahnhof Blumberg Zollhaus (Zustand 2010). Die Doggererz AG, anfänglich Doggererz Bergbau GmbH, betrieb von 1937 bis 1942 bei Blumberg, einer Stadt im heutigen Schwarzwald Baar Kreis in Baden … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialismus — Faschismus; antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Na|ti|o|nal|so|zi|a|lis|mus 〈m.; ; unz.〉 radikale nationalistische Bewegung nach dem 1.… … Universal-Lexikon
A.P.A. — Das Hotel Adlon in Berlin: Ab 1933 befand sich das Außenpolitische Amt (APA) von Alfred Rosenberg in einem Seitenflügel des Gebäudes.[1] Später wu … Deutsch Wikipedia